top of page

TCM Kräuterkunde

TCM- Kräutermedizin ist ein natürliche und wirksame Methode, um Krankheitsbilder und Symptome aller Art zu lindern und zu heilen.

Chinesische Kräuterheilkunde

Eine der wichtigsten Therapien der fernöstlichen Heillehre ist die Kräutertherapie. Der Begriff Kräutertherapie reicht eigentlich nicht aus, denn die Wirkstoffe die verwendet werden, gehen weit über Kräuter im eigentlichen Sinne hinaus. Bei der Kräutertherapie werden auch diverse Pflanzenbestandteile wie Wurzeln, Blätter, Blüten, Samen aber auch Mineralien wie Indigo oder Harze verwendet. Allen Bestandteilen gemeinsam ist, dass es sich um pharmakologisch hochwirksame Stoffe handelt. 

Seit fast 5000 Jahren ist die chinesische Medizin ein umfassendes Heilsystem, indem besonders Heilpflanzen einen hohen Stellenwert einnehmen.

Ein Grundsatz der Traditionellen Chinesischen Medizin ist die Erkenntnis, dass das Ganze mehr ist als die Summe seiner Teile.

Chinesische Kräuter sind höchst komplexe, äusserst wirksame Rezepturen aus pflanzlichen, mineralischen und tierischen Bestandteilen.

Jeder Patient erhält eine individuell auf ihn abgestimmte Kräutermischung, in der einzelne Kräuter und Substanzen miteinander kombiniert werden. Somit können erwünschte Wirkungen gegenseitig verstärkt, unerwünschte aufgehoben oder gelindert werden. 

Diese Mischung wird in der Regel, über Wochen oder Monate, in heißem Wasser aufgelöst als Tee getrunken. 

Die Kräuterheilkunde ist eine Behandlungsmethode, die dem Körper die Lebensenergie - das Qi - zuführen kann. Sie gibt die Möglichkeit Reserven wieder aufzufüllen. Dies ist ein wichtiger Schritt auf dem Weg zur Heilung. Denn der Körper benötigt ausreichend Lebenskraft - Qi -  um wieder gesund zu werden und in Balance zu kommen. 

bottom of page